Angeblich knackte Crown Sterling einen RSA-Schlüssel, um die Effizienz ihres Verfahrens zu zeigen.
Allerdings darf RSA 256 nicht mit AES 256 verwechselt werden. AES 256 wird vom BSI als sicheren Verschlüsselungs-Algorithmus empfohlen – RSA 256 wurde hingegen bereits in den 90er geknackt.
Wir von Matrix42 setzen in EgoSecure Data Protection u.a. AES 256 in Kombination mit RSA 4096 ein und präsentieren zur it-sa 2019 einer der ersten Post-Quantum Encryption Lösungen.